Deutschland

Zehn Jahre nach "Vorsicht"-Artikel: Kartellamt bewertet Kapazitätsmarkt neu

Man könne die Energiewelt heute nicht mehr mit 2014 vergleichen, sagt Präsident Mundt. Zwei wichtige Fragen stellten sich aber weiterhin.
27.06.2024

Bundeskartellamt-Präsident Andreas Mundt

Als die Kapazitätsmarkt-Debatte 2014 schon einmal durch Deutschland schwappte, positionierte sich Bundeskartellamt-Präsident Andreas Mundt klar: "Vorsicht mit Kapazitätsmärkten", schrieb er in einem Beitrag und führte in mehr als 4500 Zeichen aus, warum er das Versorgungssicherheitsinstrument so kritisch sah.

"Das Risiko von Fehlsteuerung, Fehlanreizen und unnötigen Kosten ist erheblich", argumentierte der Behördenchef, der FDP-Mitglied ist. So führe ein Kapazitätsmarkt immer auch zu Zufallsgewinnen bei Kraftwerken, die eine Hilfe eigentlich gar nicht benötigen. "Kraftwerke, die sonst aus dem…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In