Deutschland

„Berlin braucht seine Nachbarn“

Franziska Giffey, Berlins Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, spricht im ZfK-Interview über Erneuerbaren-Ziele in der Hauptstadt, die Rolle von Wasserstoff, Fernwärmepreise und die Notwendigkeit, mit den umliegenden Flächenländern zu kooperieren.
11.06.2024

Franziska Giffey, Bürgermeisterin von Berlin, wird eine Keynote auf der ZfK-Nachhaltigkeitskonferenz am 17. Juni in Berlin halten.

Berlin will noch vor dem Jahr 2045 klimaneutral werden. Bei der Nutzung erneuerbarer Energien ist aber noch viel Luft nach oben, etwa bei der Nutzung der Solarenergie. Wie sieht Ihr konkreter Plan aus, hier voranzukommen?  

Giffey: Wir haben 2023 beim Solarausbau in Berlin eine Trendwende geschafft und mit über 10.000 neuen Solaranlagen fast dreimal so viele installiert, wie im Vorjahr. Berechnet nach neu installierter PV-Leistung in Relation zur Landesfläche lag Berlin damit bundesweit auf Platz eins. Unser Ziel ist es, bis 2035 insgesamt 25 Prozent des in Berlin erzeugten Stroms aus…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In